Veranstaltungsinfos
Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern in der Stadtkirche Erlös des Konzerts mit dem Titel „Der Atem der Hoffnung“ kommt der Jugendarbeit des Festival junger Künstler Bayreuth zugute Das Polizeiorchester Bayern lädt am Freitag, 9. Mai 2025, um 19 Uhr zu einem Benefizkonzert in die Stadtkirche Bayreuth ein. Der Erlös des Konzerts unter dem Titel „Der Atem der Hoffnung“ kommt dem Förderverein und damit der Jugendarbeit des Festival junger Künstler Bayreuth zugute. Eröffnet wird das Konzert für den guten Zweck in der Stadtkirche Bayreuth mit John Rutters dreisätzigem Werk Behold, Go Forth and Be Joyful und dessen freudestrahlenden Fanfaren der Trompeten und Posaunen. Im Anschluss erklingt das Largo aus Antonin Dvořáks neunter Sinfonie „Aus der neuen Welt“. Die weltberühmten Klänge des Englischhorn-Solos verzaubern mit innigen und warmen, aber auch melancholischen Tönen. Das Orchester unter der Leitung von Generalmusikdirektor Johann Mösenbichler intoniert darauffolgend die sinfonische Dichtung „Das jüngste Gericht“, welche von Franco Cesarini geschickt für Blasorchester arrangiert wurde und tonal mit seiner Melodramatik an Verdis Requiem erinnert. Im Arrangement von Michael Sweeney tritt dabei ein Blechbläserquintett, bestehend aus Trompeten, Horn, Posaune und Tuba solistisch hervor. Anschließend wird der Kirchenraum mit den sphärischen Melodien von Dum Spiro Spero erfüllt, ehe zum Abschluss des Konzerts für den guten Zweck Shine as the Light von Peter Graham erklingt. Das Orchester nimmt die Zuhörerinnen und Zuhörer damit ein letztes Mal mit auf eine musikalische Reise von der Dunkelheit ins Licht.
Das Polizeiorchester Bayern ist das professionelle sinfonische Blasorchester der Bayerischen Polizei. Es besteht aus 45 studierten Berufsmusikerinnen und -musikern aus siebzehn Nationen und versteht sich als Bindeglied zwischen Polizei und Bürgern. Seit 2006 steht der Klangkörper unter der Leitung des Generalmusikdirektors der Bayerischen Polizei Prof. Johann Mösenbichler. Im Dienst der guten Sache spielt das Polizeiorchester Bayern jährlich bis zu 50 Benefizkonzerte zu sozialen, karitativen und kulturellen Zwecken in ganz Bayern. Im Rahmen dieser Wohltätigkeitsveranstaltungen arbeitet das Orchester mit Vereinen, Stiftungen sowie Kultur- und Tourismusämtern zusammen und erspielte bereits mehrfach Benefizjahreserlöse von über einer Viertelmillion. Zu den besonderen Referenzen zählen unter anderem die Münchner Opernfestspiele, der Weltsaxophon Kongress in Straßburg, das Deutsche Musikfest sowie Konzerte in Berlin, Budapest, Wien und Brüssel. Das Polizeiorchester Bayern ist Mitglied der Bayerischen Orchesterakademie.
Mehr Infos auf der Homepage des Veranstalters
Veranstalter
Veranstalter:
Festival junger Künstler Bayreuth e. V.
Äußere Badstraße 7a
95445 Bayreuth